Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der DSGVO sowie dieser Datenschutzerklärung.
Beim Besuch dieser Website werden automatisch bestimmte technische Informationen verarbeitet, die unter Umständen personenbezogen sein können, insbesondere Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem und Referrer-URL.
Diese Datenschutzerklärung erläutert Art, Umfang, Zwecke, Rechtsgrundlagen und Speicherdauer der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website im Sinne von Art. 13 DSGVO.
2. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
D.I.E. STRATEGIE GmbH
Ensingerstr. 33/2
89073 Ulm
Telefon: 0731 14617891
E-Mail: datenschutz@headhunting-radikal.de
Die angegebene E-Mail-Adresse dient ausschließlich für datenschutzbezogene Anfragen.
Der Versand werblicher E-Mails an die genannte Adresse ohne ausdrückliche Einwilligung stellt eine unzulässige Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO dar und kann rechtlich geahndet werden.
Nach aktueller Rechtslage ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten für unser Unternehmen nicht verpflichtend, da die Voraussetzungen gemäß Art. 37 DSGVO i. V. m. § 38 BDSG nicht erfüllt sind.
3. Datenerfassung, Zweck, Speicherdauer und Rechtsgrundlagen
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten erfassen wir, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular). Weitere technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp) werden automatisch beim Besuch der Website erhoben.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten es verlangen.
Im Falle eines Widerspruchs oder Löschverlangens gemäß Art. 17 oder 21 DSGVO prüfen wir unverzüglich, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO oder andere gesetzliche Verpflichtungen dem entgegenstehen.
Widersprüche oder Löschanfragen richten Sie bitte per E-Mail an datenschutz@headhunting-radikal.de.
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), z. B. bei freiwilliger Angabe im Kontaktformular
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen), z. B. bei Kontaktaufnahme
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), z. B. für den sicheren Betrieb der Website
4. Datenübertragung in Drittstaaten (CDN/Netlify)
Unsere Website wird über Netlify Inc., 2325 3rd Street, Suite 296, San Francisco, CA 94107, USA bereitgestellt.
Beim Aufruf der Website wird Ihre IP-Adresse an Netlify und verbundene CDNs übermittelt. Dabei kann eine Datenverarbeitung außerhalb der EU, insbesondere in den USA, erfolgen.
Die Übermittlung erfolgt mangels geeigneter Garantien im Sinne des Art. 46 DSGVO ausschließlich auf Grundlage der in Art. 49 Abs. 1 lit. d DSGVO vorgesehenen Ausnahmeregelung für die technisch erforderliche Bereitstellung der Website.
Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht und insbesondere Zugriffe durch US-Behörden ohne Rechtsmittelmöglichkeiten der betroffenen Personen möglich sind.
Weitere Informationen: www.netlify.com/privacy
5. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, unter anderem durch Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und Sicherheitsüberprüfungen.
6. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine sichere Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.
7. Server-Log-Daten
Beim Besuch der Website speichern unsere Server automatisch Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Gefahrenabwehr.
Die Löschung der Logdaten erfolgt automatisiert spätestens nach 30 Tagen, es sei denn, es bestehen Anhaltspunkte für sicherheitsrelevante Ereignisse oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten gemäß § 257 HGB oder § 147 AO.
8. Weitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten geben wir nur weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder zur Vertragserfüllung erforderlich – beispielsweise an Hosting-Provider, E-Mail-Dienstleister oder Wartungsdienstleister, mit denen gemäß Art. 28 DSGVO ein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
- Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): jederzeit möglich, mit Wirkung für die Zukunft
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): z. B. gegen Direktwerbung oder bei berechtigtem Interesse
- Auskunft, Berichtigung, Löschung (Art. 15–17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerde (Art. 77 DSGVO) bei einer Aufsichtsbehörde
Zuständige Behörde:
LfDI Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie bitte an: datenschutz@headhunting-radikal.de
10. Kontaktformular (Brevo)
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO).
Die Daten bleiben bei uns, bis der Zweck entfällt oder Sie die Löschung verlangen.
Für den Versand nutzen wir den Dienstleister Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin).
Die Übermittlung erfolgt erst beim Absenden des Formulars.
Brevo verarbeitet die Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen: www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
11. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
12. Kommunikation via WhatsApp
Wir nutzen WhatsApp Business von WhatsApp Ireland Limited, Dublin.
Die Kommunikation ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
Bei der Nutzung können Metadaten wie IP-Adresse, Zeitstempel und Geräteinformationen durch WhatsApp an Meta Platforms Inc. (USA) übermittelt werden. Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt ausschließlich den Nachrichteninhalt, nicht die Metadaten.
WhatsApp ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, dennoch besteht nach aktueller Rechtsauffassung der EU-Kommission trotz DPF keine vollständige Gleichwertigkeit des Datenschutzniveaus gemäß EU-Standards.
Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder – bei bestehender Kundenbeziehung – im Rahmen berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen:
www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
www.whatsapp.com/legal/business-data-transfer-addendum
13. Webanalyse mit Plausible Analytics
Wir nutzen Plausible Analytics (Estland) zur anonymen Analyse unserer Website.
Es werden keine Cookies gesetzt, keine personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO verarbeitet und IP-Adressen weder erhoben noch gespeichert.
Datenverarbeitung nur innerhalb der EU, auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen: www.plausible.io/data-policy
14. Google Fonts (lokal eingebunden)
Wir verwenden Google Fonts, die lokal eingebunden sind.
Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
Weitere Informationen:
www.developers.google.com/fonts/faq
www.policies.google.com/privacy
15. Font Awesome (lokal eingebunden)
Für Icons verwenden wir Font Awesome, lokal eingebunden.
Keine Datenübertragung an Fonticons, Inc. (USA).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Weitere Informationen: www.fontawesome.com/privacy
16. Emojis über Emojipedia (lokal eingebunden)
Die Emojis werden lokal eingebunden. Es findet keine Verbindung zu Emojipedia-Servern statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
17. Schlussbestimmungen
Wir behalten uns Änderungen dieser Datenschutzerklärung vor. Maßgeblich ist stets die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Fassung. Wesentliche Änderungen, insbesondere solche mit Auswirkungen auf Ihre Rechte, werden gemäß Art. 12 Abs. 4 DSGVO klar erkennbar angekündigt.